Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2006 der TAG AG
Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2006 der TAG AG
TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG / Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Ad hoc Mitteilung nach § 15 WphG
Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2006
- TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-Aktiengesellschaft steigert
Konzerngewinn vor Steuern (EBT) auf 6,4 Mio. Euro
- Konzern-Tochterunternehmen Bau-Verein zu Hamburg AG mit Rekordergebnis
2006
Die TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-Aktiengesellschaft, Hamburg
(TAG) hat das Geschäftsjahr 2006 nach IFRS mit einer deutlichen
Ergebnissteigerung abgeschlossen. Das Ergebnis vor Steuern (EBT)
verbesserte sich von -32,3 Mio. Euro im Vorjahr auf 6,4 Mio. Euro. Damit
liegt das EBT über der im August 2006 auf 6,0 Mio. Euro angehobenen
Prognose. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich auf 2,8 Mio.
Euro in 2006 von -35,5 Mio. Euro im Vorjahr.
Die zum Konzern der TAG Tegernsee Immobilien- und
Beteiligungs-Aktiengesellschaft gehörende Bau-Verein zu Hamburg
Aktien-Gesellschaft, Hamburg (Bau-Verein) hat das Geschäftsjahr 2006 mit
einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich
von 3,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 16,4 Mio. Euro mehr als vervierfacht. Das
Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich von 1,0 Mio. Euro auf 14,6
Mio. Euro.
Die hier genannten Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 sind vorläufig und
stehen unter dem Vorbehalt der Feststellung und Billigung durch den
Aufsichtsrat.
TAG Tegernsee Immobilien- und
Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Hamburg, den 02. April 2007
DGAP 02.04.2007
Sprache: Deutsch
Emittent: TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG
Steckelhörn 9
20457 Hamburg Deutschland
Telefon: +49 (0)40 30 60 59-40
Fax: +49 (0)40 30 60 59-49
E-mail: info@tag-ag.com
www: www.tag-ag.com
ISIN: DE0008303504
WKN: 830350
Indizes: SDAX
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service