Kennzahlen nach ESRS

Die zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung nach ESRS ist dem TAG Geschäftsbericht 2024 zu entnehmen. Die Kennzahlen zu den ESRS E1, E5 und S1 sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. Die Kennzahlen stehen zudem als Download zur Verfügung.

EU Taxonomie - Umsatz

EU Taxonomie - CapEx

EU Taxonomie - OpEx

EU taxonomiefähige und -konforme Anteile am Umsatz, CapEx und OpEx je Umweltziel

Umsatzanteil/Gesamtumsatz in %
UmweltzielTaxonomiekonformität je ZielTaxonomiefähigkeit je Ziel
CCM8,552,2
CCA0,00,0
WTR0,00,0
CE0,035,8
PPC0,00,0
BIO0,00,0
CapEx-Anteil/Gesamt-CapEx in %
UmweltzielTaxonomiekonformität je ZielTaxonomiefähigkeit je Ziel
CCM14,779,1
CCA0,04,0
WTR0,00,0
CE0,00,0
PPC0,00,0
BIO0,00,0
OpEx-Anteil/Gesamt-OpEx in %
UmweltzielTaxonomiekonformität je ZielTaxonomiefähigkeit je Ziel
CCM15,245,8
CCA0,00,0
WTR0,00,0
CE0,00,0
PPC0,00,0
BIO0,00,0

E1-4 Zentrale Dekarbonisierungshebel zur Emissionsreduktion in Deutschland
Maßnahme201920302045
THG-Emissionen (in Tonnen CO2e)161.198111.85632.429
- Energetische Sanierung der Gebäudehülle -10.624-8.109
- Emissionsreduzierte Wärmeversorgung -38.718-71.318
E1-5 Energieverbrauch und Energiemix
Angaben Gesamtenergieverbrauch in MWh01.01. - 31.12.202301.01. - 31.12.2024
(1) Brennstoffverbrauch aus Kohle und Kohleerzeugnissen0,00,0
(2) Brennstoffverbrauch aus Rohöl und Rohölerzeugnissen11.000,710.872,1
(3) Brennstoffverbrauch aus Erdgas275.999,6272.544,8
(4) Brennstoffverbrauch aus sonstigen fossilen Energiequellen0,00,0
(5) Verbrauch aus erworbener oder erhaltener Elektrizität, Wärme, Dampf und Kühlung aus fossilen Quellen361.360,1359.950,7
(6) Gesamtverbrauch fossiler Energien (Zeile 1 bis 5)648.360,4643.367,6
Anteil des Verbrauchs aus fossilen Quellen am Gesamtenergieverbrauch (in %)93,9%94,0%
(7) Verbrauch aus nuklearen Quellen0,00,0
Anteil des Verbrauchs aus nuklearen Quellen am Gesamtenergieverbrauch (in %)0,0%0,0%
(8) Brennstoffverbrauch für erneuerbare Quellen, einschließlich Biomasse0,00,0
(9) Verbrauch aus erworbener oder erhaltener Elektrizität, Wärme, Dampf und Kühlung aus erneuerbaren Quellen41.821,640.752,9
(10) Verbrauch selbst erzeugter erneuerbarer Energie, bei der es sich nicht um Brennstoffe handelt132,1155,8
(11) Gesamtverbrauch erneuerbare Energien (Summe Zeile 8 bis 10)41.953,740.908,7
Anteil erneuerbarer Quellen am Gesamtenergieverbrauch (in %)6,1%6,0%
Gesamtenergieverbrauch (Zeilen 6, 7 und 11)690.314,1684.276,3
E1-5 Energieintensität je Nettoumsatzerlös
SektorNettoumsatzerlöse im Geschäftsjahr in EUR Mio.Energieverbrauch in klimaintensiven Sektoren in MWhEnergieintensität im Geschäftsjahr in MWh/EUR Mio.
Kauf und Verkauf von eigenen Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen497,416.154,132,5
Vermietung und Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen585,6668.122,21.140,9
Nettoumsatzerlöse, die zur Ermittlung der Energieintensität berücksichtigt werden1.082,9684.276,3631,9
E1-6 THG-Bruttoemissionen der Kategorien Scope 1 und Scope 2
 01.01. - 31.12.202301.01. - 31.12.2024Veränderung
Scope-1-Treibhausgasemissionen   
Scope-1-THG-Bruttoemissionen (t CO2e)58.649,157.833,2-1,4%
Prozentsatz der Scope-1-Treibhausgasemissionen aus regulierten Emissionshandelssystemen (in %)0,00,0-
Scope-2-Treibhausgasemissionen   
Standortbezogene Scope-2-THG-Bruttoemissionen (t CO2e)117.755,8119.747,31,7%
Marktbezogene Scope-2-THG-Bruttoemissionen (t CO2e)98.804,296.796,7-2,1%
Treibhausgasemissionen insgesamt   
Standortbezogene THG-Emissionen insgesamt Scope 1 & 2 (t CO2e)176.404,9177.580,50,7%
Marktbezogene THG-Emissionen insgesamt Scope 1 & 2 (t CO2e)157.453,3154.629,9-1,8%
THG-Gesamtemissionen je Nettoumsatzerlös01.01. - 31.12.202301.01. - 31.12.2024Veränderung
Standortbezogene Emissionen insgesamt Scope 1 & 2 (t CO2e/EUR Mio.)132,7164,019,1%
Marktbezogene THG-Emissionen insgesamt Scope 1 & 2 (t CO2e/EUR Mio.)118,4142,817,1%
E1-6 THG-Bruttoemissionen der Kategorie Scope 3
Scope 3-Treibhausgasemissionen01.01. - 31.12.202301.01. - 31.12.2024Veränderung
Gesamte indirekte Scope 3-THG-Bruttoemissionen (t CO2e)91.909,80149.617,5062,8%
1 Erworbene Waren und Dienstleistungennicht erhoben28.080,90 
2 Investitionsgüternicht erhoben28.572,30 
13 Nachgelagerte geleaste Wirtschaftsgüter91.909,8092.964,301,1%

E5-4 Ressourcenzuflüsse
Ressourcenzuflüsse01.01. - 31.12.2024
Gesamtgewicht Produkte und Materialien (Tonnen)476.341,1
Anteil biologischer Materialien und für nichtenergetische Zwecke verwendete Biokraftstoffe (%)-
Gewicht wiederverwendeter oder recycelter Komponenten (Tonnen)n.a.
Anteil wiederverwendeter oder recycelter Komponenten (%)-
E5-5 Ressourcenabflüsse
Ressourcenabflüsse (Abfallaufkommen) in Tonnen01.01. - 31.12.2024
Gesamtmenge42.508,5
davon für die Verwertung abgezweigt34.941,3
a. nicht gefährliche Abfälle34.941,3
i. Vorbereitung zur Wiederverwendung-
ii. Recycling34.941,3
iii. sonstige Verwertungsverfahren-
b. gefährliche Abfälle-
i. Vorbereitung zur Wiederverwendung-
ii. Recycling-
iii. sonstige Verwertungsverfahren-
davon für die Beseitigung bestimmt7.567,2
a. nicht gefährliche Abfälle5.483,7
i. Verbrennung-
ii. Deponierung5.483,7
iii. sonstige Arten der Beseitigung-
b. gefährliche Abfälle2.083,5
i. Verbrennung-
ii. Deponierung2.083,5
iii. sonstige Arten der Beseitigung-
Menge nicht recycelter Abfälle7.567,2
Prozentualer Anteil nicht recycelter Abfälle17,8

S1-6 Merkmale der Beschäftigten des Unternehmens
GeschlechtZahl der Arbeitnehmer (Personenzahl) - 31.12.24
Männlich781
Weiblich944
Sonstige0
Nicht angegeben0
Gesamtzahl der Arbeitnehmer1.725
LandZahl der Arbeitnehmer (Personenzahl) - 31.12.24
Deutschland413
Polen1.312
Gesamtzahl der Arbeitnehmer1.725
 WeiblichMännlichSonstigeKeine AngabenInsgesamt
Zahl der Arbeitnehmer     
 944781001.725
Zahl der Arbeitnehmer mit unbefristeten Arbeitsverträgen (Personenzahl)     
 796703001.499
Zahl der Arbeitnehmer mit befristeten Arbeitsverträgen (Personenzahl)     
 1487800226
Zahl der Abrufkräfte (Personenzahl)     
 00000
Zahl der Vollzeitkräfte (Personenzahl)     
 724716001.440
Zahl der Teilzeitkräfte (Personenzahl)     
 2206500285
 DeutschlandPolenInsgesamt
Zahl der Arbeitnehmer   
 1.3124131.725
Zahl der Arbeitnehmer mit unbefristeten Arbeitsverträgen (Personenzahl)   
 1.1943051.499
Zahl der Arbeitnehmer mit befristeten Arbeitsverträgen (Personenzahl)   
 118108226
Zahl der Abrufkräfte (Personenzahl)   
 000
Zahl der Vollzeitkräfte (Personenzahl)   
 1.0394011.440
Zahl der Teilzeitkräfte (Personenzahl)   
 27312285
S1-8 Tarifvertragliche Abdeckung und sozialer Dialog
Abdeckungsquotetarifvertragliche AbdeckungSozialer Dialog
0-19%Deutschland, Polen 
20-39%  
40-59%  
60-79%  
80-100% Deutschland, Polen
S1-9 Diversitätsparameter
AlterMitarbeiter*innen - 31.12.24
unter 30 Jahre276
30-50 Jahre934
über 50 Jahre515
Gesamtzahl der Arbeitnehmer1.725