Folgende Bedingungen müssen Immobilien erfüllen, um Teil des TAG Portfolios werden zu können:
Standorte:
- Berlin/Brandenburg: Großraum Berlin / Potsdam / Cottbus / Brandenburg an der Havel
- NRW: Großraum Düsseldorf und Großraum Köln / Dortmund
- Thüringen: Erfurt / Weimar / Jena / Gotha
- Sachsen-Anhalt: Halle (Saale) / Magdeburg / Dessau
- Sachsen: Leipzig / Dresden / Chemnitz und jeweils Umland
- Mecklenburg-Vorpommern: Rostock / Greifswald / Stralsund / Neubrandenburg
- Schleswig-Holstein: Kiel / Lübeck / Flensburg
- Niedersachsen: Großraum Hamburg / Bremen / Region Hannover, Braunschweig, Wolfsburg
Standortkriterien:
- gute makroökonomische Fundamentaldaten
- guter bis sehr guter Mikrostandort
- keine Brennpunkte
Nutzung:
Wohnimmobilienportfolios, evtl. mit geringem Gewerbeanteil (ca. 20% Nettokaltmiete).
Vermietungsstand:
Ein hoher Leerstandsanteil ist kein Ankaufhemmnis.
Bausubstanz:
- saniert oder teilsaniert
- es besteht kein Interesse an reinen Sanierungsobjekten, die zum Ankaufzeitpunkt nicht vermietbar sind
Investitionsvolumen:
An Standorten, an denen die TAG Immobilien AG Gruppe bereits vertreten ist:
- Einzelinvestment ≥ 150 WE
- andere Standorte ≥ 250 WE
Fokus:
Asset + Share Deals
Sonstiges:
- Präferenz liegt bei Objekten/ Portfolien mit Entwicklungspotenzial
- Plattenbauten stellen kein Ankaufhemmnis dar
- eine Teilnahme an Zwangsversteigerungen und Bieterverfahren ist grundsätzlich möglich
- Erbbaurechte sowie anprivatisierte Bestände stehen nicht im Fokus
- an Baugrundstücken sowie der Beteiligung an Projektentwicklungen besteht kein Interesse
Ansprechpartner:
Marcel Wiebach
Telefon: +49 (0) 30 52 00 54 210
marcel.wiebach@tag-ag.com